Reden ohne Worte in der Pflege – Empathie leben

Bevor wir dir YouTube-Videos anzeigen können, müssen wir dich informieren, dass beim Aufrufen der Videos Daten an den Anbieter übermittelt werden.
Dieses Interview zwischen Uwe Albrecht und Christiane Gesierich ist Teil des «Morgen ohne Sorgen» Kongress – registriere dich hier für die neue Serie «Morgen ohne Sorgen» (7. - 14. Mai): https://www.morgen-ohne-sorgen.at/
Was bedeutet es wirklich, einen Menschen zu sehen – jenseits von Diagnosen, Daten und Worten?
In diesem Interview spricht Uwe über die Kraft der Empathie, die Magie stiller Kommunikation und die Fähigkeit, Räume, Felder und Menschen mit dem Herzen wahrzunehmen.
Ein Interview auf zwei Ebenen – der nonverbalen Herzebene und der verbalen Informationsebene. Die nonverbale Ebene wirkt wie ein Grundklang: weit, still, schön. Sie ermöglicht echte Begegnung – so dass sich auch die Inhalte zur nonverbalen Kommunikation mit pflegebedürftigen Menschen nicht als Theorie anfühlen, sondern als gelebte Selbstverständlichkeit.
Du erfährst, warum echte Verbindung mehr heilt als jede Technik, wie der Armlängentest Zugang zum Unbewussten schafft und wie du selbst als Angehöriger oder Begleiter mit feiner Wahrnehmung Orientierung findest – selbst wenn Sprache nicht mehr möglich ist.
Es geht um Demenz, Trauma, die feinstoffliche Qualität von Räumen, um das Spüren von Zeitgefängnissen und um das Erinnern an das, was in uns nie verloren ging: Vertrauen, Gefühl und Weisheit.
Erfahre, wie du selber ohne Worte reden kannst.
Für alle, die pflegen, begleiten oder einfach mit dem Herzen sehen wollen.
Kapitel
00:00 – Einstieg: Reden ohne Worte & Wahrnehmung im Pflegealltag
03:40 – Empathie als Diagnostik: Was der Körper wirklich erzählt
09:13 – Kommunikation jenseits von Sprache – mit Demenz & im Koma
16:34 – Trauma, Vergangenheit & Jetzt: Zeitgefängnisse befreien
26:00 – Selbstschutz & Wahrnehmung trainieren – Supervisor & Türsteher
37:24 – Pflege mit Herz statt Pflicht: Mut zur Ehrlichkeit
Kapitelinhalte
1. Einstieg: Reden ohne Worte & Wahrnehmung im Pflegealltag
Wie stille Kommunikation helfen kann, Menschen in Ausnahmesituationen wahrhaftig zu begegnen.
2. Empathie als Diagnostik: Was der Körper wirklich erzählt
Warum es keine Geräte braucht, um einen Menschen zu verstehen – sondern Präsenz und Mitgefühl.
3. Kommunikation jenseits von Sprache – mit Demenz & im Koma
Wie feine Wahrnehmung Türen öffnet, wenn Worte nicht mehr greifen.
4. Trauma, Vergangenheit & Jetzt: Zeitgefängnisse befreien
Was alte Verletzungen blockieren – und wie wir Anteile aus der Vergangenheit ins Jetzt holen.
5. Selbstschutz & Wahrnehmung trainieren – Supervisor & Türsteher
Warum echte Empathie nicht verletzlich macht – wenn du bewusst und klar bei dir bleibst.
6. Pflege mit Herz statt Pflicht: Mut zur Ehrlichkeit
Warum echte Zuwendung nur aus Freiwilligkeit entsteht – und wie man loslässt.
Weitere Video-Inspirationen
Hier schlagen wir dir weitere relevante Videos vor, die zu diesem Thema passen könnten um dir Impulse zu geben.
Alle Video's und Interviews anzeigen
Potentialidentifikationen - die schöne Art des Lebens

frau frei wild

Die Göttliche Komödie

innerwise meditatio für Coaches - viele Möglichkeiten der Anwendung
