Spüren, Fühlen, Testen, Kommunizieren, Diagnostizieren und Therapieren mit der innerwise Heilapotheke.
Alle können die Anwendungen lernen und in ihre täglichen Aufgaben integrieren!
In diesem zweitägigen Basiskurs lernen und üben Sie leicht mit
zahlreichen praktischen Beispielen die Grundlagen von innerwise.
Kleine Gruppe (bis zu 5 Personen) mit individueller praktischer Anleitung.
Grundlagen des innerwise Basiskurses sind das Buch Ja/Nein und die kleine Heilapotheke (Buchhandel) von dem deutschen Arzt Uwe Albrecht.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit Ihrem Unbewussten reden und Sie bekommen Antworten auf die Fragen, die Sie stellen.
Beispiele:
Regulation blockiert? Identität irritiert?
Quellen? Energiefelder? Emotionen?
Vertrage ich das Nahrungsmittel „x“ ?
Welches Heilmittel hilft mir jetzt ?
Inhalt:
Die verschiedenen innerwise Tools im Überblick kennenlernen.
Armlängentest / Kugelblick /Zweifingertest/App.
innerwise Coach Selbstcheck mit Übungen
(Schwerpunkt im Basiskurs)
Kugelblick, Armlängentest, Testfähigkeit erreichen.
Einsatz der Testkarten der innerwise Heilapotheke praktisch üben.
Die eigene Intuition tiefer wahrnehmen / ihr vertrauen.
Die energetische Arbeit auf den 8 Ursachen-Ebenen des Menschen.
Anwendung Golden Circle
ZIEL:
Sie finden für sich und andere intuitiv die richtigen Themen und Heilfrequenzen aus der kleinen innerwise-Heilapotheke
Die Heilfrequenzen der kleinen Heilapotheke für sich und andere praktisch einsetzen.
Anwendung der App innerwise.
Sie aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte auf allen Ebenen.
Kursabschluss mit innerwise- Basis-Zertifikat.
Dieser Kurs ist die erste Voraussetzung für die Teilnahme an weiterführenden innerwise Kursen.
Kosten: € 350.--
Sie brauchen praktische Hinweise? Sie haben Fragen zum Thema! Dann sind Sie hier richtig!
Anmeldung über www.innerwise.com oder per Mail Tel: 02804 584
Saturday, 2. November 2019 – 10:00
to Sunday, 3. November 2019 – 18:00
PRAXIS für Gesundheit und Selbstheilung
Otto-Marx-Str. 2
46509 Xanten
Deutschland
NRW
€ 350.--
Durchführung ab 3 TN
keine Voraussetzung